Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Küstenschutz in Mecklenburg-VorpommernDetails anzeigen
Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Die Küste von M-V und die Notwendigkeit ihres Schutzes

Zu den prägenden Besonderheiten von Mecklenburg-Vorpommern gehört die 1.945 lange Küste. Die vielfältigen Übergänge zwischen Land und Meer, zwischen Flach- und Steilküste machen den einzigartigen Reiz dieser Landschaft aus.
Die heutigen Küstenformen sind Ergebnis des Jahrhunderte andauernden Kräftewirkens von Wind, Seegang, Strömung, von Änderungen des Meeresspiegelniveaus und auch von Landhebungen und -senkungen. Der Bereich zwischen Land und Meer unterliegt angesichts dieser Prozesse einer ständigen Veränderung. Dies sind insbesondere permanent ablaufende Ausgleichsprozesse, bei denen Material vom Ufer abgetragen und an anderer Stelle wieder angelagert wird. Die Dynamik, also die ständige Veränderung, ist das charakteristische Merkmal unserer Küste – so war es bereits früher und so wird es auch in der Zukunft bleiben.

Publikationen und Dokumente

Faltblatt "Küstenschutz in Mecklenburg-Vorpommern"