Bereich VP Vorpommern

Themen und wichtige Links
-
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
-
Immissions- und Klimaschutz
-
Küstenschutz
-
Landwirtschaft
-
Ländliche Räume
-
Nachhaltigkeit und Umweltbildung
-
Naturschutz und Landschaftspflege
-
Wasser und Boden
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Bekanntmachungen nach BImSchG/IED
-
NATURA 2000 - Management
-
Sperrwerk Greifswald
-
Meeresnaturschutz
-
Ölwehr
Im Blick
Tag der Geodäsie am 22. Juli 2025 - Aktionstag in Greifswald, Rostock und Schwerin
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, ist es wieder soweit: die landesweite Informations- und Berufsmesse „Tag der Geodäsie“ bietet Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in den Arbeitsplatz Erde. Vermessungsbüros, Behörden und Bildungseinrichtungen... Weitere Informationen
"WWF-Seekarte" - App in Zusammenarbeit mit dem WWF
Die App „WWF-Seekarte“ wurde durch den WWF in Zusammenarbeit mit dem StALU Vorpommern erarbeitet. Sie wird es Wassersportlern und Anglern leichter machen, die Ziele der freiwilligen Vereinbarung einzuhalten – der Naturschutz wird profitieren. Weitere Informationen
Video erläutert Online-Agrarantrag 2020
Der Antrag auf die EU-Direktzahlungen wird in diesem Jahr durch ein Video unterstützt. Es erläutert das diesjährige Online-Verfahren und wurde am 09.04. beim StALU MM aufgezeichnet. Es steht bis zum 15. Mai auf der Plattform lw2030 zur Verfügung. zum Video auf lw2030.de
Hinweise zum Besucherverkehr
Sehr geehrte Besucher, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass derzeit aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem COVID- 19- Virus der Besucherverkehr im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern nur eingeschränkt möglich ist. Sollten Sie... Weitere Informationen
Landwirtschaft 2030: Diskutiere mit!
Das Landwirtschaftsministerium lädt die breite Öffentlichkeit ein, in vier Regionalkonferenzen und über die Website lw2030.de über Erwartungen und Möglichkeiten der Landwirtschaft der Zukunft zu diskutieren. Link zur Internetplattform lw2030.de
Runder Tisch Friedländer Große Wiese
Die Friedländer Große Wiese gilt als einer der größten Niedermoorstandorte Deutschlands. Um über die Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsstrategie für landwirtschaftlich genutzte Moorstandorte zu sprechen, wurde der "Runde Tisch Friedländer Große... Weitere Informationen
Wanderausstellung zum Naturschutz im Recknitz und Trebeltal
Im Dezember 2015 wurde im Rathaus Bad Sülze eine Wanderausstellung zur Natur- und Kulturlandschaft Recknitz- und Trebeltal eröffnet. Die Ausstellung wird ab dem 14.07 im Rahmen des Tages der offenen Tür beim Bundesamt für Naturschutz (BfN) in der... Weitere Informationen
Presse/Bekanntmachungen
Errichtung und Betrieb von acht Windenergieanlagen innerhalb des WEG 17/2015 Lüssow
Bekanntmachung der Änderungsgenehmigung Mehr lesen
Zusammenlegung von zwei Biogasanlagen der ADAP Rinderzucht GmbH in 18320 Ahrenshagen-Daskow
Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern nach § 10 Abs. 6 BImSchG i.V.m. § 12 Abs. 1 Satz 3 und § 16 Abs. 1... Mehr lesen
„Zweite wesentliche Änderung gemäß § 16 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von 63 Offshore-Windenergieanlagen im Offshore-Windpark „Gennaker“ im marinen Vorranggebiet für Windenergieanlagen gemäß LEP M-V 2016 ca. 15 km nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst“
Öffentliche Bekanntmachung des Vorhabens, Zugänglichmachung und Auslegung der Antragsunterlagen, Hinweis auf Unterlagen im UVP-Portal Mehr lesen
Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windenergieanlagen der Naturwind Schwerin GmbH im Windpark Rubkow
Öffentliche Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Marlow-Sanitz-Broderstorf“ - Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreise Vorpommern-Rügen und Rostock Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Rosenhagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Neu Bartelshagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Absage des Erörterungstermins im wasserrechtlichen Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis zur Einleitung des von bebauten und befestigten Flächen gesammelt abfließenden Wassers (Niederschlagswasser) aus dem Bereich der HH2E Werk Lubmin GmbH in das Grundwasser
Die HH2E Werk Lubmin GmbH (HH2E) mit Sitz in 17509 Lubmin, Südring 1 plant am Standort Lubmin die Errichtung und den Betrieb einer... Mehr lesen
Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Enercon E-138 EP3 E2, einer WEA vom Typ Enercon E-138 EP3 E3 und einer WEA vom Typ Enercon E-115 EP3 E4 in der Gemeinde Wendorf im Außenbereich durch die SWS Natur GmbH
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Bekanntmachung nach § 5 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung
Allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP Pflicht für die wesentliche Änderung der Buss & Buss Spezialmetalle GmbH Mehr lesen
Wesentliche Änderung einer Biogasanlage nach § 16 BImSchG durch die IEW Biogaspark Wolgast GmbH am Standort der Gemarkung Wolgast, Flur 14, Flurstück 103/4, 103/5, 103/6, 103/7, 103/9, 103/10 und 102/2
BEKANNTMACHUNG nach § 10 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 2 WEA des Typs Vestas V 162 am Standort der Gemeinde Ducherow, innerhalb des Windeignungsgebietes (WEG) 32/2015 Ducherow-Altwigshagen
Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Änderungsgenehmigung für eine Windenergieanlage Nordex N163/6x im Windpark Papenhagen (WEA 9)
Öffentliche Auslegung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Änderungsgenehmigung für eine Windenergieanlage Nordex N163/6x im Windpark Papenhagen (WEA 8)
Öffentliche Auslegung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lüssow-Andershof“ Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Verbrennungsmotorenanlage nach § 4 BImSchG durch die SWS Energie GmbH am Standort der Gemarkung Grünhufe, Flur 11, Flurstücke 70, 71
Standortbezogene Vorprüfung zur Feststellung der UVP Pflicht für die Errichtung und den Betrieb eines BHKW Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Kemnitz“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Bugewitz“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lieschow-Mölln“ Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Änderungsgenehmigung für eine Windenergieanlage Nordex N163/6X im Windpark Papenhagen
Auslegung des Bescheides zur Änderungsgenehmigung Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Usedom I“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Freiwilliger Landtausch "Usedom I" Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Behnkendorf“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Freiwilliger Landtausch „Behnkendorf“ Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Wolfshagen-Lendershagen“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Freiwilliger Landtausch „Wolfshagen-Lendershagen“ Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs Vestas V162-6.0 EnVentus am Standort der Gemeinde Spantekow, innerhalb des Windeignungsgebietes 26/2015 Spantekow durch die Voßberg GmbH
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Löwitz-Rathebur“ Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-GreifswaldAktenzeichen: 5433.2-V-029-326 Flurbereinigungsgebiet: Gemeinde DucherowGemarkung LöwitzFlur 1, Flurstücke 44, 46... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von drei Windkraftanlagen des Typs Nordex N163-6.8 MW innerhalb des WEG 24/2015 Blesewitz
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Annenhof“ Ausführungsanordnung
Ausführungsanordnung1. Im Freiwilligen Landtausch „Annenhof“ wird die Ausführung des Tauschplanes angeordnet (§ 103f Abs. 3 S. 2 und 3... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Groß Kedingshagen“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Aktenzeichen: 5433.2-N-068-363 a) Anordnungsbeschluss Mit diesem Beschluss wird der Freiwillige Landtausch „Groß... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lendershagen“ Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Aktenzeichen: 5433.2-N-096-359 I. a) Anordnungsbeschluss Mit diesem Beschluss wird der... Mehr lesen
Auslegung der Antragsunterlagen im Wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren Einleitung des von bebauten und befestigten Flächen gesammelt abfließenden Wassers (Niederschlagswasser) aus dem Bereich der HH2E Werk Lubmin GmbH in das Grundwasser
Gemäß der Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern vom 27.01.2025 im Amtlichen Anzeiger, Anlage zum... Mehr lesen