29. Neubrandenburger Kolloquium am 7. September 2021
Hochwasserrisikomanagement in Zeiten des Klimawandels
Das 29. Neubrandenburger Kolloquium am 7. September fand in diesem Jahr als Online-Veranstaltung zum Thema „Hochwasserrisikomanagement in Zeiten des Klimawandels“ statt.
Im Mittelpunkt stehen sowohl Fragen des Klimawandels als auch – unter dem Eindruck zunehmender Starkniederschläge – Aspekte des Hochwasserrisikomanagements und der Hochwasserabwehr.
Zu Gast waren unter anderem Referenten vom Global Climate Forum, vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und aus dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern.
Veranstaltet wird das Kolloquium gemeinsam vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (StALU MS), dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (BWK-LV M-V e. V.) und der Hochschule Neubrandenburg (HS NB).
Eine Übersicht zur Veranstaltung und die Vorträge können Sie hier herunterladen. Die Urheberrechte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Autoren. Jede weitere Verwendung ist nur mit Angabe des Autors und der Quellenangabe gestattet.