Bereich VP Vorpommern
Themen und wichtige Links
-
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
-
Immissions- und Klimaschutz
-
Küstenschutz
-
Landwirtschaft
-
Ländliche Räume
-
Nachhaltigkeit und Umweltbildung
-
Naturschutz und Landschaftspflege
-
Wasser und Boden
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Bekanntmachungen nach BImSchG/IED
-
NATURA 2000 - Management
-
Sperrwerk Greifswald
-
Meeresnaturschutz
-
Ölwehr
Im Blick
"WWF-Seekarte" - App in Zusammenarbeit mit dem WWF
Die App „WWF-Seekarte“ wurde durch den WWF in Zusammenarbeit mit dem StALU Vorpommern erarbeitet. Sie wird es Wassersportlern und Anglern leichter machen, die Ziele der freiwilligen Vereinbarung einzuhalten – der Naturschutz wird profitieren. Weitere Informationen
Video erläutert Online-Agrarantrag 2020
Der Antrag auf die EU-Direktzahlungen wird in diesem Jahr durch ein Video unterstützt. Es erläutert das diesjährige Online-Verfahren und wurde am 09.04. beim StALU MM aufgezeichnet. Es steht bis zum 15. Mai auf der Plattform lw2030 zur Verfügung. zum Video auf lw2030.de
Hinweise zum Besucherverkehr
Sehr geehrte Besucher, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass derzeit aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem COVID- 19- Virus der Besucherverkehr im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern nur eingeschränkt möglich ist. Sollten Sie... Weitere Informationen
Landwirtschaft 2030: Diskutiere mit!
Das Landwirtschaftsministerium lädt die breite Öffentlichkeit ein, in vier Regionalkonferenzen und über die Website lw2030.de über Erwartungen und Möglichkeiten der Landwirtschaft der Zukunft zu diskutieren. Link zur Internetplattform lw2030.de
Runder Tisch Friedländer Große Wiese
Die Friedländer Große Wiese gilt als einer der größten Niedermoorstandorte Deutschlands. Um über die Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsstrategie für landwirtschaftlich genutzte Moorstandorte zu sprechen, wurde der "Runde Tisch Friedländer Große... Weitere Informationen
Wanderausstellung zum Naturschutz im Recknitz und Trebeltal
Im Dezember 2015 wurde im Rathaus Bad Sülze eine Wanderausstellung zur Natur- und Kulturlandschaft Recknitz- und Trebeltal eröffnet. Die Ausstellung wird ab dem 14.07 im Rahmen des Tages der offenen Tür beim Bundesamt für Naturschutz (BfN) in der... Weitere Informationen
Presse/Bekanntmachungen
Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen Vestas V112 3,3 MW im WP Miltzow/Reinkenhagen
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage Vestas V112 3,3 MW im WP Miltzow/Reinkenhagen
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Beschaffenheit und der Betriebsweise gemäß § 16 BImSchG des Heizwerks 1 der SWS Energie GmbH
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage Vestas V112 3,3/3,45 MW im WP Miltzow
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage Vestas V136 4,0/4,2 MW im WP Miltzow
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage Vestas V112 3,3/3,45 MW im WP Miltzow
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von sieben Windenergieanlagen Nordex N149 im WP Papenhagen
Durchführung einer Online-Konsultation Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs eno 152 5,6 MW im Windpark Papenhagen
Verlegung des Erörterungstermins Mehr lesen
Einladung Exkursion Zerrenthiner Wiesen bei Pasewalk: Salzwiesen im Binnenland
Öffentliche Exkursion am Samstag, d. 18. Juni 2022, ab 9:00 Uhr Mehr lesen
Durchführung Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage des Typs Enercon E138 EP3 E2
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen eno160-6.0 MW im WP Franzburg
Verlegung des Erörterungstermins Mehr lesen
Flüssiggaslagerbehälteranlage am Standort Fernlüttkevitz
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 7 Windenergieanlagen des Typs Nordex N149 im Windpark Papenhagen
Absage des Erörterungstermins Mehr lesen
Festsetzung des Wasserschutzgebiets der Wasserfassung Rieth
Der Wasser- und Abwasserverband Ueckermünde (Begünstigter) hat aufgrund des § 51 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts... Mehr lesen
UVP-Verfahren im WEG Rubkow, Antrag für 3 WEA der Naturwind Schwerin GmbH
Durchführung einer Online-Konsultation Mehr lesen
Öffentliche Bekanntmachung des Vorhabens und Auslegung der Antragsunterlagen, Hinweis auf Unterlagen im UVP-Portal M-V
Genehmigungsverfahren zur Wesentlichen Änderung Optimierung des Kompostwerkes Reinberg Mehr lesen
Durchführung eines Genehmigungsverfahrens nach § 4 i.V.m. § 10 BImschG für die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlage des Typs Nordex N16
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Wesentliche Änderung gemäß § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage des Typs Enercon E-147 EP5 E2 mit einer Nabenhöhe von 126,3 m und einer Nennleistung von 5,0 MW für die Klimaschutz Wind Süderholz GmbH & Co. KG am Standort Kandelin in der Gemeinde Süderholz
Änderung des Anlagentyps Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von zwei Windkraftanlagen eno 160-6.0 MW im Windvorranggebiet Franzburg
Öffentliche Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage Typ eno 152 im Windpark Papenhagen
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen eno 160-6.0 MW im Windpark Franzburg
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Zuckerfabrik der Cosun Beet Company GmbH & Co. KG am Standort Anklam
Erörterungstermin entfällt ersatzlos Mehr lesen
UVP-Verfahren im WEG Rubkow, Antrag für 3 WEA der Naturwind Schwerin GmbH
Absage des Erörterungstermins Mehr lesen
UVP-Verfahren im Testfeld Willerswalde, Antrag für 4 Windenergieanlagen der Energie Engineering Nord GmbH
Öffentliche Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Störfallrelevante Änderung einer Anlage zur Herstellung von Schmierstoffen der Fa. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH mit Sitz in Lubmin
Bekanntmachung des Vorhabens und Auslegung der Antragsunterlagen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von sieben Windenergieanlagen Typ Nordex N149 im Windpark Papenhagen
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage SG 6.0-170 im WP Papenhagen
Durchführung einer Online-Konsultation Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Zuckerfabrik der Cosun Beet Company GmbH & Co. KG am Standort Anklam - Antrag auf Erteilung der 2. Teilgenehmigung
Bekanntmachung des Vorhabens und Auslegung der Antragsunterlagen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb eines erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerkes (BHKW) der WVZ Wärmeversorgung Zinnowitz GmbH
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von acht Windenergieanlagen im Windpark Lüssow
Absage Erörterungstermin 17.11.2021 Online-Konsultation Mehr lesen