Bereich MM Mittleres Mecklenburg
Themen und wichtige Links
-
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
-
Immissions- und Klimaschutz
-
Ländliche Räume
-
Landwirtschaft
-
Naturschutz und Landschaftspflege
-
Wasser und Boden
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Bekanntmachungen nach BImSchG/IED
-
NATURA 2000 - Management
-
Förderung der regenerativen Energieversorgung
-
Küstenschutz
-
Nachhaltigkeit und Umweltbildung
Im Blick
10 Jahre StALU Mittleres Mecklenburg
Am 1. Juli begingen die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt (StÄLU) ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zieht das Amt eine kurze Bilanz. 10 Jahre StALU MM - eine Bilanz
Video erläutert Online-Agrarantrag 2020
Der Antrag auf die EU-Direktzahlungen wird in diesem Jahr durch ein Video unterstützt. Es erläutert das diesjährige Online-Verfahren und wurde am 09.04. beim StALU MM aufgezeichnet. Es steht bis zum 15. Mai auf der Plattform lw2030 zur Verfügung. zum Video auf lw2030.de
Landwirtschaft 2030: Diskutiere mit!
Das Landwirtschaftsministerium lädt die breite Öffentlichkeit ein, in vier Regionalkonferenzen und über die Website lw2030.de über Erwartungen und Möglichkeiten der Landwirtschaft der Zukunft zu diskutieren. Link zur Internetplattform lw2030.de
Wasserwirtschaftlichen Monatsberichte
Jeder Monatsbericht enthält Angaben zur hydrologischen Lage und zur Entwicklung der Wassergüte im Amtsbereich des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM). Berichte ab 2019 einsehen
Presse/Bekanntmachungen
Planfeststellung „Renaturierung der Recknitz von Dudendorf und Tessin“ als Maßnahme zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie
Umsetzung der Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-Richtlinie 2000/60/EG) zur Erreichung des "guten Zustandes" des Fließgewässers Mehr lesen
Vergabebekanntmachung des StALU MM, Dez. 44
Zur Auftragsvergabe für das Vorhaben: Ersatzneubau und Neubau von Grundwassermessstellen an 16 Standorten im Amtsbereich des StALU MM - LK Rostock Mehr lesen
„Schüler staunen …“ am 23. Juni 2022 in der Rostocker Kulturbühne Moya
Insgesamt 31 Preise wurden auf der Auszeichnungsveranstaltung zum 19. Schülerprojektwettbewerb des StALU MM und seiner Partner "Schüler staunen... Mehr lesen
Öffentliche Bekanntmachung über das Ausliegen eines Bescheides für die Lauretta Verlagsgesellschaft mbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Fatouma Polimeni
Gemäß § 108 Verwaltungsverfahrens-, Zustellungs- und Vollstreckungsgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landesverwaltungsverfahrensgesetz –... Mehr lesen
Erlöschen der Genehmigung für die Hähnchenmastanlage der ABG Broderstorf KG am Standort Fienstorf
Antrag auf Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlagen im Windvorranggebiet Carinerland Ost
Erneut breite Resonanz auf StALU- Wettbewerb „Schüler staunen …“ 2020 – 2022 in der Region Rostock
46 Einsendungen verzeichnen das StALU MM und seine Partner zum 19. Schülerprojektwettbewerb "Schüler staunen ..." 2020-2022. Mehr lesen
Repowering von zwei bestehenden Windenergieanlagen im Windeignungsgebiet Carinerland- West
Repowering von zwei bestehenden Windenergieanlagen im Windeignungsgebiet Carinerland- West
Repowering einer Windenergieanlage in der Gemarkung Fienstorf
Die eno energy GmbH plant das Repowering einer Windenergieanlage (WEA) vom Typ eno 82 mit einer WEA vom Typ eno 152 am Standort Broderstorf... Mehr lesen