Bereich MM Mittleres Mecklenburg
Themen und wichtige Links
-
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
-
Immissions- und Klimaschutz
-
Ländliche Räume
-
Landwirtschaft
-
Naturschutz und Landschaftspflege
-
Wasser und Boden
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Bekanntmachungen nach BImSchG/IED
-
NATURA 2000 - Management
-
Förderung der regenerativen Energieversorgung
-
Küstenschutz
-
Nachhaltigkeit und Umweltbildung
Im Blick
10 Jahre StALU Mittleres Mecklenburg
Am 1. Juli begingen die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt (StÄLU) ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zieht das Amt eine kurze Bilanz. 10 Jahre StALU MM - eine Bilanz
Video erläutert Online-Agrarantrag 2020
Der Antrag auf die EU-Direktzahlungen wird in diesem Jahr durch ein Video unterstützt. Es erläutert das diesjährige Online-Verfahren und wurde am 09.04. beim StALU MM aufgezeichnet. Es steht bis zum 15. Mai auf der Plattform lw2030 zur Verfügung. zum Video auf lw2030.de
Landwirtschaft 2030: Diskutiere mit!
Das Landwirtschaftsministerium lädt die breite Öffentlichkeit ein, in vier Regionalkonferenzen und über die Website lw2030.de über Erwartungen und Möglichkeiten der Landwirtschaft der Zukunft zu diskutieren. Link zur Internetplattform lw2030.de
Wasserwirtschaftlichen Monatsberichte
Jeder Monatsbericht enthält Angaben zur hydrologischen Lage und zur Entwicklung der Wassergüte im Amtsbereich des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM). Berichte ab 2019 einsehen
Presse/Bekanntmachungen
Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage der Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH am Standort Carl-Hopp-Straße 1, 18069 Rostock
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg hat Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Carl-Hopp-Straße... Mehr lesen
Vergabebekanntmachung gemäß § 30 UVgO des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Zur Auftragsvergabe für das Vorhaben: Fernsteuerung Wehr Wolken, Erneuerung EMSR Mehr lesen
Informationsveranstaltung zur aktuellen Agrarantragstellung
Am 02.05.2023 findet um 09:00 Uhr in der Viehhalle Güstrow eine Infoveranstaltung des StALU MM zu der aktuellen Agrarantragstellung statt. Mehr lesen
Antrag auf Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen (Repowering) der wpd – Windpark Nr. 530 GmbH & Co. KG in den Gemarkungen Goldewin, Groß Schwiesow und Kassow
Die wpd – Windpark Nr. 530 GmbH & Co. KG (Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen) plant die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen... Mehr lesen
Geländebegehungen zur Aktualisierung naturschutzfachlicher Erfassungen im Europäischen Vogelschutzgebiet DE 2137-401 "Warnowtal, Sternberger Seen und untere Mildenitz"
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg erfolgt in der Brutsaison Februar bis Juli 2023 eine... Mehr lesen
Geländebegehungen zur Aktualisierung naturschutzfachlicher Erfassungen im Europäischen Vogelschutzgebiet DE 2339-402 "Nossentiner/Schwinzer Heide"
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg erfolgt im Amtsbereich des StALU’s MM in der Brutsaison Februar... Mehr lesen
Geländebegehungen zur Aktualisierung naturschutzfachlicher Erfassungen im Europäischen Vogelschutzgebiet DE 2036-401 "Kariner Land"
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg erfolgt in der Brutsaison Februar bis Juli 2023 eine... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der planfestgestellten Deponie DKI am Standort Drölitz
Die Mecklenburger Aufbereitungs- und Deponiebetriebsgesellschaft mbH (M.A.D. GmbH) in 18299 Laage OT Diekhof, Zum Schmooksberg beantragt die... Mehr lesen
Antrag auf Genehmigung einer Windenergieanlage MBBF Windparkplanung GmbH & Co. KG am Standort Bützow
Antrag auf Genehmigung von drei Windenergieanlagen der BayWa r.e. Wind GmbH am Standort Kambs
Die BayWa r.e. Wind GmbH (Arabellastraße 4, 81925 München) plant die Errichtung und dem Betrieb von drei Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Nordex... Mehr lesen
Genehmigung eines LPG-Flüssiggaslagers der E.DIS Netz GmbH am Standort Lüchow
Die E.DIS Netz GmbH beabsichtigt in der Gemarkung Granzow die Errichtung und den Betrieb eines LPG-Flüssiggaslagers mit einer... Mehr lesen
Vergabebekanntmachung gemäß § 20 VOB/A des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Zur Auftragsvergabe für die Rahmenvereinbarung „Bau, Reparatur, Pflege und Demontage wasserwirtschaftlicher Anlagen“ Mehr lesen
Vergabebekanntmachung gemäß § 20 VOB/A des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Zur Auftragsvergabe für die Rahmenvereinbarung „Beseitigung von Sturm- und Hochwasserschäden an den Gewässern I. Ordnung und Freihalten der Wehre... Mehr lesen