Bereich MM Mittleres Mecklenburg
Themen und wichtige Links
-
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
-
Immissions- und Klimaschutz
-
Ländliche Räume
-
Landwirtschaft
-
Naturschutz und Landschaftspflege
-
Wasser und Boden
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Bekanntmachungen nach BImSchG/IED
-
NATURA 2000 - Management
-
Förderung der regenerativen Energieversorgung
-
Küstenschutz
-
Nachhaltigkeit und Umweltbildung
Im Blick
Das StALU MM beim Rostocker Firmenlauf 2023
Die Teilnahme am diesjährigen Rostocker Firmenlauf war für die KollegINNen des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt wiederholt ein voller Erfolg! Das StALU MM beim Rostocker Firmenlauf 2023
10 Jahre StALU Mittleres Mecklenburg
Am 1. Juli begingen die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt (StÄLU) ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zieht das Amt eine kurze Bilanz. 10 Jahre StALU MM - eine Bilanz
Video erläutert Online-Agrarantrag 2020
Der Antrag auf die EU-Direktzahlungen wird in diesem Jahr durch ein Video unterstützt. Es erläutert das diesjährige Online-Verfahren und wurde am 09.04. beim StALU MM aufgezeichnet. Es steht bis zum 15. Mai auf der Plattform lw2030 zur Verfügung. zum Video auf lw2030.de
Landwirtschaft 2030: Diskutiere mit!
Das Landwirtschaftsministerium lädt die breite Öffentlichkeit ein, in vier Regionalkonferenzen und über die Website lw2030.de über Erwartungen und Möglichkeiten der Landwirtschaft der Zukunft zu diskutieren. Link zur Internetplattform lw2030.de
Wasserwirtschaftlichen Monatsberichte
Jeder Monatsbericht enthält Angaben zur hydrologischen Lage und zur Entwicklung der Wassergüte im Amtsbereich des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM). Berichte ab 2019 einsehen
Presse/Bekanntmachungen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage der eno energy GmbH in der Gemarkung Buschmühlen
Prerow-Zingst: Größte Sandaufspülung in MV startet
Auf dem Darß vor Prerow und Zingst beginnt in dieser Woche die von den Sandmengen her umfangreichste Sandaufspülungen an der Küste... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage der eno energy GmbH in der Gemarkung Buschmühlen
Errichtung und Betrieb von sieben Windenergieanlagen der BS Windertrag GmbH am Standort Schlage
Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen der BayWa r.e. Wind GmbH am Standort Kambs
Amtliche Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Für das Renaturierungsvorhaben an der Recknitz zwischen Dudendorf und Tessin. Umsetzung der Ziele der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL-Richtlinie... Mehr lesen
Flüssiggaslager der Krebs Korrosionsschutz GmbH am Standort Rostock-Petersdorf (Seehafen)
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage der Hegeler Wind UG (haftb.) & Co. KG am Standort Mistorf
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg hat der Hegeler Wind UG (haftb.) & Co. KG (Norderdorf 7, 25850 Behrendorf)... Mehr lesen
Antrag auf Genehmigung von zwei Windenergieanlagen der eno energy GmbH am Standort Recknitz
Änderung der Biogasanlage der EnviTec Bioenergie Güstrow GmbH in der Gemarkung Suckow
[...] Mehr lesen
Rostocker Firmenlauf 2023
Die Teilnahme am diesjährigen Rostocker Firmenlauf war für die KollegINNen des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt wiederholt ein... Mehr lesen
Tag der Geodäsie 2023 in Rostock
Mit einem gemeinsamen Aktionstag wird interessiertem Nachwuchs unter dem Motto „Vermessung & Geoinformation – Anschauen, ausprobieren und... Mehr lesen