Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt

Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Krautungstermine 2023
Folgende Gewässer werden im Böschungs- und Sohlbereich gemäht: Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windkraftanlage (WKA) am Standort Questin (WKA Questin VII), Bekanntmachung des Vorhabens
Die WIND-projekt GmbH & Co. 52. Betriebs-KG (Am Strom 1-4, 18119 Rostock) plant die Errichtung und den Betrieb von einer Windkraftanlage (WKA) in... Mehr lesen
Genehmigung einer schwimmenden Anlage zur Speicherung und Regasifizierung von verflüssigtem Erdgas (FSRU-Anlage) am Standort 17509 Lubmin; Bescheid vom 14.01.2023; Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 und 8a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Verbindung mit § 21a der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV) am 06.02.2023 Hier: Berichtigung Rechtsbehelfsbelehrung
Berichtigte Rechtsbehelfsbelehrung zur Bekanntmachung vom 06.02.2023 Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-160 EP5 E3 in der Gemarkung Breesen
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. § 12 Abs. 1 sowie § 16 der 9. Verordnung zur Durchführung des... Mehr lesen
Neufestsetzung der Wasserschutzzonen der Wasserfassung Kaarz
Bekanntgabe des Erörterungstermins Mehr lesen
Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2021 (BGBl. I S. 540) Wasserentnahme aus der Peene zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen im Bereich Priemen
Der Landwirtschaftsbetrieb Martin Marsch hat für die Zeit vom 01. Mai bis 30. September eine jährliche Wasserentnahme von 171.600 m³ aus der... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Biogasanlage Neuburg-Steinhausen Bekanntmachung Änderungsbescheid
Errichtung und Betrieb von einer Windkraftanlage (WKA) am Standort Wöbbelin (WKA Wöbbelin III), Bekanntmachung des Vorhabens
Die NaturStromVersorgung Wöbbelin GmbH & Co. KG (Am Sportplatz 3, 19288 Wöbbelin) plant die Errichtung und den Betrieb von einer Windkraftanlage... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Rinderanlage Vanselow
Amtliche Bekanntmachung gemäß § 5 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Wesentliche Änderung der... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Großfeuerungsanlage Schwerin Lankow Bekanntmachung Änderungsbescheid
Wesentliche Änderung gemäß § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage und eines Windmessmastes für die Norddeutsche Energie WP 36 GmbH & Co. KG am Standort Willerswalde in der Gemeinde Süderholz
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von acht Windkraftanlagen (7 x Typ Vestas V-150 5.6 MW sowie 1 x Typ Vestas V-136 4.2 MW) der Fa. Görminer Peenetal Energie GmbH & Co. KG im Windpark Dargelin
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Informationsveranstaltung zur aktuellen Agrarantragstellung
Am 28.04.2023 findet um 09:30 Uhr und um 13:00 h im Saal der Kantine Klex in 17389 Anklam, Bluthsluster Str. 24 eine Infoveranstaltung des StALU... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage (WKA Questin VI), Bekanntmachung Genehmigungsbescheid
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage (WKA Questin V), Bekanntmachung Genehmigungsbescheid
Die Wind-projekt GmbH & Co. 33. Betriebs-KG (Sitz: Seestraße 71a, 18211 Börgerende) erhielt mit Datum vom 30.03.2023 die Genehmigung für oben... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 und 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. § 18 UVPG und §§ 8 und 9 der 9. Verordnung zur Durchführung... Mehr lesen
Wesentliche Änderung des Bioenergieparks Klarsee
Bekanntmachung gemäß § 19 Abs. 4 i. V. m. § 10 Abs. 3 und 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und §§ 8 und 9 der 9. Verordnung zur... Mehr lesen
Infoveranstaltungen zur Agrarantragstellung 2023
Am 25. April 2023 führt das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte im Behördenzentrum Neubrandenburg... Mehr lesen
Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2021 (BGBl. I S. 540) Erhöhung der Wasserentnahmemenge aus dem Peene-Süd-Kanal (PSK) zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen im Bereich Medow
Die Medow-Agrarproduktions- und Handels GmbH beabsichtigt die Erweiterung ihre Kartoffelanbauflächen im Bereich der Ortschaften Dersewitz,... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage Typ Nordex N163/6.X im Windpark Dambeck-Züssow
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen