Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt

Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Auslegung der Antragsunterlagen im Wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren: Einleitung von erwärmtem Kühlwasser und von nicht verändertem Boddenwasser, das zuvor dem Greifswalder Bodden entnommen wurde, in Zusammenhang mit dem Betrieb einer Floating Storage and Regasifification Unit (FSRU-Anlage) in den Greifswalder Bodden
Gemäß der Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern vom 27.11.2023 im Amtlichen Anzeiger, Anlage zum... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windkraftanlage der Fa. BS-Windertrag Nr. 18 GmbH & Co. KG im Windpark Blesewitz
Absage des Erörterungstermin in Anlehnung an § 16 Abs. 1 der 9. BImSchV Mehr lesen
Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren: Einleitung von erwärmtem Kühlwasser und von nicht verändertem Boddenwasser, das zuvor dem Greifswalder Bodden entnommen wurde, in Zusammenhang mit dem Betrieb einer Floating Storage and Regasifification Unit (FSRU-Anlage) in den Greifswalder Bodden
Bekanntmachung nach § 4 Abs. 1 Industrieanlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung (IZÜV) i. V. m. § 10 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz... Mehr lesen
Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines LNG-Terminals im Hafen Mukran
Durchführung einer öffentlichen Auslegung Mehr lesen
Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von sechs Windenergieanlagen des Typs Nordex N 149/5.X TCS164 mit einer Nennleistung von 5,7 MW und einer Gesamtbauhöhe von 238,60 m
Auslegung Konsultationsunterlagen Mehr lesen
Wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Biogasanlage gem. § 16 BImSchG der ADAP Biogas GmbH in 18320 Ahrenshagen-Daskow
keine UVP Pflicht Mehr lesen
Genehmigungsverfahren zur Wesentlichen Änderung gemäß § 16 BImSchG – Optimierung Kompostwerk Reinberg gemäß Ziffer 8.5.1GE i. V. m. 8.12.2V des Anhangs der 4. BImSchV am Standort 18519 Sundhagen OT Reinberg - Onlinekonsultation
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung einer Onlinekonsultation, Hinweis auf Themenkatalog im UVP-Portal M-V Mehr lesen
Genehmigungsverfahren zur Wesentlichen Änderung gemäß § 16 BImSchG – Optimierung Kompostwerk Reinberg gemäß Ziffer 8.5.1GE i. V. m. 8.12.2V des Anhangs der 4. BImSchV am Standort 18519 Sundhagen OT Reinberg - Onlinekonsultation
Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung einer Onlinekonsultation, Hinweis auf Themenkatalog im UVP-Portal M-V Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Biogasanlage Malchin
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 BImSchG i. V. m. § 21a der 9. BImSchV Auslegung des Bescheids/ Veröffentlichung der Änderungsgenehmigung Mehr lesen
Genehmigungsverfahren gem. § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA 9) des Typs Siemens Gamesa SG 6.6-170 am Standort der Gemeinde Grimmen innerhalb des Windeignungsgebietes Papenhagen 4/2015 „Papenhagen“ der Fa. WIND-projekt GmbH & Co. 51. Betriebs-KG
Durchführung einer Online-Konsultation Mehr lesen
Genehmigungsverfahren gem. § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA 8) am Standort der Gemeinde Grimmen innerhalb des Windeignungsgebietes Papenhagen 4/2015 „Papenhagen“ der Fa. WIND-projekt GmbH & Co. 51. Betriebs-KG
Durchführung einer Online-Konsultation Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Deponie bei Ramelow, in der Gemarkung Ramelow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Bekanntmachung gem. § 35 Abs. 2 KrWG i. V. m. § 74 Abs. 4 VwVfG Abschluss des Planfeststellungsverfahrens Mehr lesen
Ablehnung des Antrags auf Planfeststellung einer Abfalldeponie der Klasse I in Ramelow (Friedland)
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte hat mit Entscheidung vom 9. September 2023 den Antrag der Mineralik... Mehr lesen
Neufestsetzung der Wasserschutzzonen der Wasserfassung Gamehl
Auslegung der Unterlagen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von zwei Windkraftanlagen Typ Vestas V150 und sieben Windkraftanlagen Typ Vestas V162 der Fa. Windpark Grünkordshagen-Zandershagen GmbH & Co. KG im Windpark Richtenberg/Zandershagen
Absage des Erörterungstermins Mehr lesen
Wesentliche Änderung gemäß § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage und eines Windmessmastes am Standort Willerswalde in der Gemeinde Süderholz
Bekanntmachung und Auslegung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Änderung der Biogasaufbereitungsanlage Krackow
Bekanntmachung gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Ergebnis der allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls Mehr lesen
Errichtung 1 WKA Gemarkung Göslow
Bekanntmachung nach § 10 Absatz 3, 4, 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. § 8, 9 der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9.... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage in Völschow
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 1 Windenergieanlage in der Gemeinde Penkun
Bekanntmachung nach § 10 Abs. 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. § 12 Abs. 1 sowie § 16 der 9. Verordnung zur Durchführung des... Mehr lesen
Standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls (UVP- Vorprüfung) für eine Windenergieanlage Gemarkung Bartow
Bekanntmachung, dass eine Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 5 Abs.2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage der eno energy GmbH in der Gemarkung Buschmühlen
Prerow-Zingst: Größte Sandaufspülung in MV startet
Auf dem Darß vor Prerow und Zingst beginnt in dieser Woche die von den Sandmengen her umfangreichste Sandaufspülungen an der Küste... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Biogasaufbereitungs- und LNG-Verflüssigungsanlage sowie Zusammenlegung und Umstrukturierung der vorhandenen Biogasanlagen am Standort Schmuggerow
Auslegung der Antragsunterlagen Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2021 (BGBl. I S. 540), zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88)
Der Landwirtschaftsbetrieb Böhm-Nordkartoffel Agrarproduktion GmbH&Co OHG, Am Hof 9, 18334 Böhlendorf hat für die Zeit vom 01. Mai bis 30.... Mehr lesen