Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt

Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Wesentliche Änderung der Rinderanlage Jürgenstorf
Bekanntmachung gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Ergebnis der allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 2 Windkraftanlagen (WKA Löwitz-West III), Bekanntmachung des Vorhabens
Errichtung und Betrieb von 3 Windenergieanlagen des Typs Vestas V150-4.2 im Windpark Rubkow
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von zwei Windkraftanlagen Typ Vestas V150 und sieben Windkraftanlagen Typ Vestas V162 im Windpark Richtenberg/Zandershagen
Absage des anberaumten Erörterungstermins Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von sechs Windkraftanlagen Typ Nordex N149/5.X TCS164 im Windpark Wussentin
Absage des anberaumten Erörterungstermins Mehr lesen
Flüssiggaslager der Krebs Korrosionsschutz GmbH am Standort Rostock-Petersdorf (Seehafen)
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage der Hegeler Wind UG (haftb.) & Co. KG am Standort Mistorf
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg hat der Hegeler Wind UG (haftb.) & Co. KG (Norderdorf 7, 25850 Behrendorf)... Mehr lesen
Wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Biogasanlage am Standort 18513 Deyelsdorf OT Fäsekow durch Flexibilisierung des Anlagenbetriebes
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Antrag auf Genehmigung von zwei Windenergieanlagen der eno energy GmbH am Standort Recknitz
Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2021 (BGBl. I S. 540), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 88)
Negative Vorprüfung Mehr lesen
Inbetriebnahmeprüfung der Schuhproduktion der Firma Birkenstock am Standort Pasewalk erfolgreich abgeschlossen
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte hat am 29. August 2023 das Vorliegen aller Voraussetzungen für die... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von 3 Windkraftanlagen (Schönberg VIII), Bekanntmachung des Vorhabens
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage Gemarkung Altentreptow (WEA 37)
Bekanntmachung nach § 5 Absatz 2 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage Gemarkung... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage Gemarkung Altentreptow (WEA 36)
Bekanntmachung nach § 5 Absatz 2 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage Gemarkung... Mehr lesen
31. Neubrandenburger Kolloquium „Erneuerbare Energien – Auf dem Weg zur Klimaneutralität in 20 Jahren“
Unter dem Eindruck der aktuell begonnenen gesellschaftlichen Prozesse zur Bewältigung und Eindämmung des Klimawandels steht das 31.... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windkraftanlage der Fa. BS-Windertrag Nr. 18 GmbH & Co. KG im Windpark Blesewitz
Pflicht zur Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung Mehr lesen
Wesentliche Änderung der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage Rosenow
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 6 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. § 16 der 9. Verordnung zur Durchführung des BImSchG (9.... Mehr lesen