Bereich VP Vorpommern
Themen und wichtige Links
-
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
-
Immissions- und Klimaschutz
-
Küstenschutz
-
Landwirtschaft
-
Ländliche Räume
-
Nachhaltigkeit und Umweltbildung
-
Naturschutz und Landschaftspflege
-
Wasser und Boden
-
Wasserrahmenrichtlinie
-
Bekanntmachungen nach BImSchG/IED
-
NATURA 2000 - Management
-
Sperrwerk Greifswald
-
Meeresnaturschutz
-
Ölwehr
Im Blick
MPA-Day
am kommenden Freitag, den 01.08.2025, findet der MPA-Day (internationaler Tag des Meeresschutzgebiete) statt. An diesem Tag werden zu diesem Thema verschiedene Veranstaltungen angeboten. U.a. werden wir einen Stand in Greifswald Wiek betreuen und die... Weitere Informationen
Tag der Geodäsie am 22. Juli 2025 - Aktionstag in Greifswald, Rostock und Schwerin
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, ist es wieder soweit: die landesweite Informations- und Berufsmesse „Tag der Geodäsie“ bietet Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in den Arbeitsplatz Erde. Vermessungsbüros, Behörden und Bildungseinrichtungen... Weitere Informationen
"WWF-Seekarte" - App in Zusammenarbeit mit dem WWF
Die App „WWF-Seekarte“ wurde durch den WWF in Zusammenarbeit mit dem StALU Vorpommern erarbeitet. Sie wird es Wassersportlern und Anglern leichter machen, die Ziele der freiwilligen Vereinbarung einzuhalten – der Naturschutz wird profitieren. Weitere Informationen
Video erläutert Online-Agrarantrag 2020
Der Antrag auf die EU-Direktzahlungen wird in diesem Jahr durch ein Video unterstützt. Es erläutert das diesjährige Online-Verfahren und wurde am 09.04. beim StALU MM aufgezeichnet. Es steht bis zum 15. Mai auf der Plattform lw2030 zur Verfügung. zum Video auf lw2030.de
Hinweise zum Besucherverkehr
Sehr geehrte Besucher, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass derzeit aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem COVID- 19- Virus der Besucherverkehr im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern nur eingeschränkt möglich ist. Sollten Sie... Weitere Informationen
Landwirtschaft 2030: Diskutiere mit!
Das Landwirtschaftsministerium lädt die breite Öffentlichkeit ein, in vier Regionalkonferenzen und über die Website lw2030.de über Erwartungen und Möglichkeiten der Landwirtschaft der Zukunft zu diskutieren. Link zur Internetplattform lw2030.de
Runder Tisch Friedländer Große Wiese
Die Friedländer Große Wiese gilt als einer der größten Niedermoorstandorte Deutschlands. Um über die Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsstrategie für landwirtschaftlich genutzte Moorstandorte zu sprechen, wurde der "Runde Tisch Friedländer Große... Weitere Informationen
Wanderausstellung zum Naturschutz im Recknitz und Trebeltal
Im Dezember 2015 wurde im Rathaus Bad Sülze eine Wanderausstellung zur Natur- und Kulturlandschaft Recknitz- und Trebeltal eröffnet. Die Ausstellung wird ab dem 14.07 im Rahmen des Tages der offenen Tür beim Bundesamt für Naturschutz (BfN) in der... Weitere Informationen
Presse/Bekanntmachungen
Freiwilliger Landtausch „Ducherow Forst“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Usedom II“ - Schlussfeststellung
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Wesentliche Änderung des Biogasanlagenparks Wolgast
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Wasserentnahme aus der Peene zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen im Bereich Stolpe
Die Landgut Stolpe GmbH & Co. KG, Zum Wiesenweg 6, 17391 Stolpe hat beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP) die... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lassentin“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis: Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Marlow-Sanitz-Broderstorf“ – Ausführungsanordnung
Landkreise Vorpommern-Rügen und Rostock Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Groß Kedingshagen“ – Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Erneuerung der BHKW-Anlage auf der Kläranlage der REWA – Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft mbH am Standort Stralsund
Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich Mehr lesen
Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Wasserentnahme aus dem Peene-Süd-Kanal (PSK) zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen im Bereich Dersewitz
Die Landgut Stolpe GmbH & Co. KG, Zum Wiesenweg 6, 17391 Stolpe hat beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP) die... Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Born-Dorf“ - Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung
Landkreis: Vorpommern-Rügen Gemeinde: Born a. Darß Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Born-Werre“ - Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung
Landkreis: Vorpommern-Rügen Gemeinden: Born a. Darß, Ostseebad Ahrenshoop, Stadt Ribnitz-Damgarten Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Wolfshagen-Bauhof“ - Schlussfeststellung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Bugewitz II“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Kemnitz“ – Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur teilweisen Freistellung von den Anforderungen des Nachweisverfahrens nach § 26 Abs. 1 S. 1 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 und § 10 Abs. 1 der Nachweisverordnung
Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur teilweisen Freistellung von den Anforderungen des Nachweisverfahrens nach 26 Abs. 1 S. 1... Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Born-Werre“ und „Born-Dorf“ Auslegung und Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse / Planwunschtermin und Ladung zum Anhörungstermin
Landkreis: Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Nadrensee“ - Ladung zur Teilnehmerversammlung und zur Nachwahl von Vorstandsmitgliedern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Bergholz“ - Ladung zur Teilnehmerversammlung und zur Nachwahl von Vorstandsmitgliedern
Landkreis: Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch "Zipke" - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch "Behnkendorf" – Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Wolfshagen-Lendershagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern--Rügen Mehr lesen
Wesentlichen Änderung gem. § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz des LNG-Terminals im Hafen Mukran durch Nutzung schiffseigener Motoren und Kessel zur Strom- und Wärmeversorgung der FSRU
Bekanntmachung des Vorhabens und Auslegung von Antragsunterlagen Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Rambin“ - Ladung zur Teilnehmerversammlung und zur Nachwahl von Vorstandsmitgliedern
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Pampow-Glashütte“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage Nordex N163/6.X im WP Dambeck-Züssow
Auslegung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Obermützkow VI“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Ducherow“ - Beschluss über die 1. Änderung des Verfahrensgebietes
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Zweite wesentliche Änderung gemäß § 16 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von 63 Offshore-Windenergieanlagen im Offshore-Windpark „Gennaker“ im marinen Vorranggebiet für Windenergieanlagen gemäß LEP M-V 2016 ca. 15 km nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Entfallen des Erörterungstermins am 19.08.2025 Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Klevenow“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lendershagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen



