23. Neubrandenburger Kolloquium am 23. September 2014

"Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerunterhaltung"

Am 23. September 2014 fand das 23. Neubrandenburger Kolloquium unter dem Titel "Wasserrahmenrichtlinie und Gewässerunterhaltung" statt.

Eine Übersicht zur Veranstaltung und die Vorträge können Sie hier herunterladen. Die Urheberrechte der Vorträge liegen bei den jeweiligen Autoren. Jede weitere Verwendung ist nur mit Angabe des Autors und der Quellenangabe gestattet.

Publikationen und Dokumente

Veranstaltungsübersicht 23. Neubrandenburger Kolloquium
Wasserrahmenrichtlinie - Ergebnis der Bestandsaufnahme 2013

Herr Eckhard Kohlhas, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V, Güstrow

Entwicklung der Fischarten in der Tollense

Herr Dr. Arno Waterstraat, Gesellschaft für Naturschutz und Landschaftsökologie e.V., Kratzeburg

Berücksichtigung des Artenschutzes bei der Gewässerunterhaltung

Herr Dr. Volker Thiele, biota, Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH, Bützow

Projekt InGE – Integrierte Gewässermengenbewirtschaftung Pilotprojekt "Vereinfachte Ermittlung von Gewässergeometrien"

Herr André Steinhäuser, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V, Güstrow

Gewässerunterhaltung aus fischökologischer Sicht

Herr Steffen Zahn, Institut für Binnenfischerei e.V., Potsdam-Sacrow

Der Biber – Auswirkungen auf Wasserabfluss und Gewässerunterhaltung

Frau Irene Kalinin, Wasser- und Bodenverband "Landgraben", Friedland