Förderung

"Schutz der natürlichen Ressourcen" – ein Hauptziel der Förderung im ländlichen Raum (EPLR). Ein Teil davon ist die Wiederherstellung, Verbesserung und Unterhaltung von Gewässern. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des EU ELER-Fonds, der Gemeinschaftsaufgabe des Bundes und des Landes (GA) und aus Landesmitteln.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt stellt über sein Dienstleistungsportal 

Förderung 2023-2027 - Regierungsportal M-V

die Richtlinie zur Förderung nachhaltiger wasserwirtschaftlicher Vorhaben (WasserFöRL M-V 2024) und alle erforderlichen Formulare zur Verfügung. Der Förderzeitraum umfasst die Förderperiode 2024 bis 2027 mit zwei Jahren Nachlaufzeit bis 2029.

Zuwendungsempfänger können sein:

  • juristische Personen des öffentlichen Rechts
  • natürliche und juristische Personen des Privatrechts

soweit sie Träger einer förderfähigen Maßnahme sind.

Fragen rund um die Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben können Sie auch im StALU Mecklenburgische Seenplatte unter der Telefonnummer 0385-588 69 410 stellen. 

Publikationen und Dokumente

Vorträge

Wasser-Förderrichtlinie für den Förderzeitraum 2014 bis 2020

Neubrandenburg im März 2016

Marie-Luise Rose

WRRL - Chance oder Übel

Informationsveranstaltung zum Maßnahmenprogramm im 2. BWZ und der WasserFöRL

Dipl.-Ing. Michael Thomas, StALU MS

WRRL Maßnahmen Anleitung FISlight

Powerpoint-Präsentation