DE 1941-301 Recknitz- und Trebeltal mit Zuflüssen

Endfassung des Managementplanes, Stand Dezember 2012

Die Endfassung wurde in Abstimmung mit dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Güstrow und mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V erarbeitet. Derzeit liegt noch keine Bestätigung der Fachplanung durch das Ministerium vor.

Die Planung wurde aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und aus dem Haushalt des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Publikationen und Dokumente

Texte

Karten

Blattschnittübersicht
 
Textkarte: Übersicht Bearbeitungsgebiet
 
Karte 1a: Aktueller Zustand, Planungen, Blatt 1 von 6
 
Karte 1a: Aktueller Zustand, Planungen, Blatt 2 von 6
 
Karte 1a: Aktueller Zustand, Planungen, Blatt 3 von 6
 
Karte 1a: Aktueller Zustand, Planungen, Blatt 4 von 6
Karte 1a: Aktueller Zustand, Planungen, Blatt 5 von 6
Karte 1a: Aktueller Zustand, Planungen, Blatt 6 von 6
Karte 1b: Schutzgebiete, Blatt 1 von 6
 
Karte 1b: Schutzgebiete, Blatt 2 von 6
 
Karte 1b: Schutzgebiete, Blatt 3 von 6
 
Karte 1b: Schutzgebiete, Blatt 4 von 6
 
Karte 1b: Schutzgebiete, Blatt 5 von 6
 
Karte 1b: Schutzgebiete, Blatt 6 von 6
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 1 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 2 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 3 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 4 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 5 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 6 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 7 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 8 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 9 von 13
 
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 10 von 13
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 11 von 13
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 12 von 13
Karte 2a: Lebensraumtypen, Blatt 13 von 13
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 1 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 2 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 3 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 4 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 5 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 6 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 7 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 8 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 9 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 10 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 11 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 12 von 13
 
Karte 2b: Habitate der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie, Blatt 13 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 1 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 2 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 3 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 4 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 6 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 7 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 8 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 9 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 10 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 11 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Rastvogelarten, Blatt 13 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 1 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 2 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 3 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 4 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 6 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 7 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 8 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 9 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 10 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 11 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 1), Blatt 13 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 1 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 2 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 3 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 4 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 6 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 7 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 8 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 9 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 10 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 11 von 13
 
Karte 2c: Habitate der relevanten Brutvogelarten (Teil 2), Blatt 13 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 1 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 2 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 3 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 4 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 5 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 6 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 7 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 8 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 9 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 10 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 11 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 12 von 13
 
Karte 3: Maßnahmen, Blatt 13 von 13