Schutz von sandigen Rückgangsküsten


Sandige Küste
© Fotograf: Herr Dr. Birger R. Gurwell STALU MM- Neuhaus
Sandige Küste
© Fotograf: Herr Dr. Birger R. Gurwell STALU MM- Neuhaus
Küstenveränderungen sind natürliche und nicht aufzuhaltende Prozesse. Sie werden durch windinduzierte Wellen und Strömungen verursacht. Die Gezeiten spielen in der Ostsee mit einem maximalen Tidenhub von 20 cm bei der Küstengestaltung kaum eine Rolle. Die Außenküste Mecklenburg-Vorpommerns ist durch ihre exponierte Lage zur offenen Ostsee grundsätzlich einer größeren hydrodynamischen Belastung ausgesetzt und somit stärkeren küstenverändernden Prozessen unterworfen als die strömungs- und seegangsberuhigten Boddenküsten. Einflussgebend auf die küstenverändernde Wirkung sind ebenso Faktoren wie die Ausrichtung der Küstenlinie zur Hauptwindrichtung, die Wassertiefe, die Windwirklänge und die damit verbundene Ausbildung der Wellen.