Vorstellung der Ergebnisse der FFH – Managementplanung "Recknitz- und Trebeltal mit Zuflüssen"

StÄLU MM und Vorpommern laden zur 3. öffentlichen Informationsveranstaltung ein

Nr.PM 38 - 2012  | 28.09.2012  | StALU MM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg

Die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg und Vorpommern (StALU MM und StALU VP) laden im Rahmen der Erarbeitung des Managementplanes für das FFH(Fauna, Flora, Habitat)-Gebiet "Recknitz- und Trebeltal mit Zuflüssen" alle Interessenten sowie Medienvertreter recht herzlich zur dritten öffentlichen Informationsveranstaltung

am Donnerstag, den 11.Oktober 2012 um 16.00 Uhr

in den Saal der "Alten Molkerei" (Bildungsstätte Jambus) nach Bad Sülze, Recknitzallee 1a

ein.

Bereits im Jahr 2010 wurde begonnen, für das NATURA-2000-Schutzgebiet eine Managementplanung vorzubereiten, um die Ansprüche von Wirtschaft, Tourismus und Natur koordinieren zu können.

Nun liegt neben dem Grundlagenteil, in dem eine Nutzungsanalyse und die Ergebnisse der Kartierung und Bewertung der Lebensraumtypen und wichtiger Tier- und Pflanzenarten des Gebietes enthalten sind, auch der Maßnahmenteil des Managementplanes vor. Er beinhaltet eine Reihe von Vorschlägen zu notwendigen und wünschenswerten Maßnahmen zur Sicherung und ggf. Verbesserung des Erhaltungszustandes der Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten entsprechend der NATURA- 2000- Kulisse. Diese Vorschläge werden den Veranstaltungsteilnehmern am 11. Oktober 2012 vorgestellt.

Um Akzeptanz, Transparenz sowie die Umsetzung der Inhalte des Managementplanes für das FFH-Gebiet zu erreichen, bitten die StÄLUs Mittleres Mecklenburg und Vorpommern um Interesse und  eine weiterhin enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern dieses Schutzgebietes.