Projekt Hochwasserschutz Boizenburg

Hochwasserschutz Boizenburg

Ausgelöst durch diverse Hochwasserereignisse der Elbe seit 2002 haben sich die Elbeanliegerländer 2009 auf einen Bemessungshochwasserabfluss von 4.545 m³/s und einen Bemessungshochwasserstand (BHW) von +7,99 m am Pegel Wittenberge verständigt. Für den Pegel Boizenburg entspricht dies einem BHW von +7,58 m. Auf Grundlage einer durchgeführten Defizitanalyse, mit dem Ansatz einer neuen BHW-Linie aus dem Jahre 2015, ergab sich für die Hochwasserschutzlinie (HWS-Linie) zwischen Hafenmauer in Boizenburg und der Landesgrenze zu Niedersachsen ein Freiborddefizit von bis zu 0,97 m. Zudem wurde dieser Abschnitt mit der höchsten Sanierungspriorität für eine Deichsanierung eingeschätzt. Aus diesem Grund wurde durch das StALU WM die Planung zur Behebung des Defizits der Hochwasserschutzlinie zwischen Hafenmauer in Boizenburg und der Landesgrenze zu Niedersachsen priorisiert erstellt und der Ausbau beantragt. Beim beantragten Vorhaben handelt es sich um ein Verbundprojekt aus zwei Teilprojekten. Das Teilprojekt 1 „Rückdeichung Hafendeich“ beinhaltet die Planung der Hochwasserschutzlinie zwischen Hafenmauer Boizenburg bis zum Anschluss an den rechten Sudedeich nördlich der Ortschaft Gothmann. Teilprojekt 2 „Sude Hochwassersperrwerk“ beinhaltet die Planung eines neuen Hochwassersperrwerks sowie die Erhöhung der Elbedeiche Boizenburg und Mahnkenwerder bis zur Landesgrenze Niedersachsen.

Aktuelle Meldungen

Mit der Vorabmaßnahme (Bauabschnitt 0) wird am 01.09.2025 begonnen. Der Bauabschnitt 0 umfasst das Entfernen von Gehölzen und die Herstellung des Grobplanums für den späteren Deichbau durch Oberbodenabtrag.

Bitte beachten Sie die Sperrungen im Baugebiet ab dem 08.09.2025, wie in anliegender Übersichtszeichnung dargestellt:

Alte Meldungen

Mai 2025: Veröffentlichung der Vorabmaßnahme

Weitere Informationen

Bauphasen Übersicht

Planfeststellungsunterlagen

Verbundprojekt Hochwasserschutz Boizenburg wurde planfestgestellt am 13.12.2023. Die Unterlagen sind hier abrufbar: