Staatliche Ämter für Landwirtschaft und Umwelt

Die vier Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt sind für den Vollzug bundes- und landesrechtlicher Vorschriften sowie Vorschriften der EU aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt zuständig. Alle StÄLU befassen sich mit folgenden Aufgabengebieten: Landwirtschaft/EU-Förderangelegenheiten, Integrierte ländliche Entwicklung, Naturschutz, Wasser und Boden, Immissions- und Klimaschutz und Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Dabei werden hauptsächlich Aufgaben bearbeitet, die landkreisübergreifende Bedeutung haben, spezielle Fachkenntnisse oder eine aufwendige technische Ausstattung erfordern.
Das StALU Mittleres Mecklenburg nimmt außerdem Grundlagenarbeiten im Bereich des Küstenschutzes und für die Förderung der regenerativen Energieversorgung für alle vier Ämter wahr.
Das StALU Westmecklenburg fördert landesweit einzelbetriebliche Investitionen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum. Außerdem erfolgt hier zentral die Förderung der Produktionsverfahren im Obst- und Gemüseanbau sowie des Kleingartenwesens.
Presse/Bekanntmachungen
Errichtung und Betrieb einer Biogaseinspeiseanlage bestehend aus Flüssiggaslagertank und Konditionierungsanlage Gemarkung Malchin
Bekanntmachung gemäß § 5 Absatz 2 Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Mehr lesen
Bekanntmachung des Genehmigungsbescheides G 010/25
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Information zum Heizölaustritt in die Müritz im Bereich Röbel
In Röbel sind bei einer Havarie am Montag den 25.08.2025 ca. 10 – 15 l Heizöl in die Müritz gelangt. Das ausgetretene Heizöl hat sich im Bereich... Mehr lesen
Bekanntmachung über die Geländebegehungen zur Erfassung der maßgeblichen Rastvogelarten im Europäischen Vogelschutzgebiet DE 2535-402 „Lewitz“
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (StALU WM) wird eine Kartierung der maßgeblichen Rastvogelarten im... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Biogasanlage Breitenstein
Bekanntmachung gemäß § 19 Abs. 4 i. V. m § 10 Absatz 3 und 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. §§ 8, 9 der Verordnung über das... Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage Nordex N163/6.X im WP Dambeck-Züssow
Auslegung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Wesentliche Änderung der DK I Deponie der GKM Güstrower Kies + Mörtel GmbH am Standort Spoitgendorf
Freiwilliger Landtausch „Obermützkow VI“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Bodenordnungsverfahren „Ducherow“ - Beschluss über die 1. Änderung des Verfahrensgebietes
Landkreis Vorpommern-Greifswald Mehr lesen
Zweite wesentliche Änderung gemäß § 16 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von 63 Offshore-Windenergieanlagen im Offshore-Windpark „Gennaker“ im marinen Vorranggebiet für Windenergieanlagen gemäß LEP M-V 2016 ca. 15 km nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Entfallen des Erörterungstermins am 19.08.2025 Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Klevenow“ – Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb einer Satelliten-BHKW-Anlage „Flex-BHKW Heizwerk Friedland“
Bekanntmachung gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Ergebnis der standortbezogenen Vorprüfung des... Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Lendershagen“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen der Naturwind Schwerin GmbH im Windpark Behrenhoff
Auslegung des Genehmigungsbescheides Mehr lesen
Freiwilliger Landtausch „Bussin-Karnin“ - Ausführungsanordnung
Landkreis Vorpommern-Rügen Mehr lesen
Antrag der Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH auf Wesentliche Änderung einer Anlage zur Herstellung von Schmierstoffen, wie Schmieröle, Schmierfette, Metallbearbeitungsöle gemäß § 16 Abs. 1 BImSchG am Standort der Gemeinde Lubmin
Bekanntmachung des Vorhabens und Auslegung der Antragsunterlagen Mehr lesen
Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs Vestas V162-6.2 am Standort der Gemeinde Spantekow, innerhalb des Windeignungsgebietes 26/2015 Spantekow durch die Voßberg Zwei GmbH & Co. KG
Änderungsgenehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von einer Windenergieanlage Mehr lesen
Änderung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ Nordex N175 in der Gemarkung Penkun
Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 8 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche,... Mehr lesen
Wesentliche Änderung der Biogasanlage Wanzka
Bekanntmachung gemäß § 19 Abs. 4 i. V. m § 10 Absatz 3 und 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. §§ 8, 9 der Verordnung über das... Mehr lesen