Beginn der Managementplanung für die FFH-Gebiete DE 2236-301 „Binnensalzwiese bei Sülten“ und DE 2636-301 „Sonnenberg bei Parchim“

Nr.PM 09/16  | 15.06.2016  | StALU WM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

Für die FFH-Gebiete „Binnensalzwiese bei Sülten“ und „Sonnenberg bei Parchim“ wird jeweils mit der Erarbeitung eines Managementplanes begonnen. Hiermit werden die Verpflichtungen, die sich aus der europäischen FFH-Richtlinie ergeben, umgesetzt. Hauptziel der Richtlinie ist es, den günstigen Erhaltungszustand der im Gebiet vorkommenden natürlichen Lebensräume und wildlebenden Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlicher Bedeutung zu bewahren oder ggf. wiederherzustellen.

Mit der Erarbeitung der Managementpläne wurde das Unternehmen Pöyry Deutschland GmbH mit Sitz in Schwerin beauftragt.

Nach Abschluss der Ermittlung der Grundlagendaten werden die Zwischenergebnisse auf der Homepage des StALU Westmecklenburg zur Verfügung gestellt. Im Anschluss werden Maßnahmenvorschläge unter Einbezug der betroffenen Interessenvertreter erarbeitet. Nähere Informationen, Dokumente und Hintergrundinformationen zum Planungsprozess finden Sie auch auf dieser Website unter der Stichwortsuche: Gebietsname oder DE Nummer.

Für Rückfragen, Hinweise und Anregungen steht Ihnen Herr Terhalle als Projektverantwortlicher zur Verfügung (Tel: 0385/59586-202).

Die Planung wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und aus dem Haushalt des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Unabhängig von dieser Pressemitteilung wurden die unmittelbar betroffenen Behörden, Kommunen, Verbände und Vereine über den Planungsbeginn informiert.