Presse/Bekanntmachungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Zeitraum:   
16.09.2015  | StALU MS  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte

Krautung der Trebel im Bereich Brücke Nehring bis Demmin

Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte wird die jährliche Sohlkrautung bzw. die Unterwasserböschungsmahd in der Trebel durchgeführt. Die Arbeiten werden ab dem 21.09.2015 beginnen.

31.08.2015  | StALU MS  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte

Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplanes Mecklenburg-Vorpommern

Das Kabinett hat den Entwurf des Abfall­wirt­schafts­planes zur Kenntnis genommen und dem weiteren An­hörungs­ver­fah­ren zugestimmt, dass der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern durchführt. Der Entwurf ist in der Zeit vom 1. September bis 1. Oktober 2015 öffentlich ausgelegt.

31.08.2015  | StALU VP  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern

Amtsblatt 34-Abfallwirtschaftsplan

27.08.2015  | StALU MS  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte

Weitere Förderung für die Trinkwasserversorgung im Raum Friedland

Mit der Neuerschließung der Wasserfassung Genzkow wurde eine langfristige und tragfähige Lösung für eine stabile und qualitätsgerechte Trinkwasserversorgung der ca. 7.500 Einwohner des Versorgungsgebietes geschaffen

26.08.2015  | StALU WM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

Errichtung einer Windkraftanlage am Standort Harmshagen

Herr Jan Luttuschka, 19061 Schwerin beabsichtigt die Errichtung und den Betrieb von einer Windkraftanlage in der Gemeinde Testorf-Steinfort, am Standort 23936 Harmshagen

26.08.2015  | StALU WM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

Errichtung einer Verbrennungsmotoranlage am Standort Grevesmühlen - Kläranlage

Der Zweckverband Grevesmühlen, Karl-Marx-Straße 7-9, 23936 Grevesmühlen beantragt die Errichtung und den Betrieb einer Verbrennungsmotoranlage zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Klärgas mit einer Feuerungswärmeleistung von 2,517 MW

25.08.2015  | StALU MM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg

Auslegung eines Genehmigungsbescheides über die Errichtung und den Betrieb von sieben Windenergieanlagen im Windeignungsgebiet Hohen Luckow

Auf Antrag der Windpark Gut Hohen Luckow Windpark GmbH gibt das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg gemäß § 21a der 9. BImSchV bekannt, dass die Behörde die Errichtung und den Betrieb von sieben Windenergieanlagen genehmigt hat.

25.08.2015  | StALU MM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg

Auslegung eines Genehmigungsbescheides über die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen im Windeignungsgebiet Mistorf

Auf Antrag der Windpark ENERTRAG AG gibt das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg gemäß § 21a der 9. BImSchV bekannt, dass die Behörde die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen genehmigt hat

11.08.2015  | StALU WM  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg

Nostorf feiert den Abschluss der Flurneuordnung

Dorfgemeinschaftshaus Nostorf

„Mit Hilfe des Bodenordnungsverfahrens gelang es sämtliche Grundstücksangelegenheiten zu klären. Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit der Gemeindevertretung mit dem Amt Boizenburg-Land und dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg war es möglich, die meisten Straßen und Plätze auszubauen“ freute sich Joachim Kletzin, als ehemaliger Bürgermeister.

10.08.2015  | StALU MS  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte

Antrag auf eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 3 c UVPG für den östlich der Bundesautobahn – BAB 20 gelegenen Teil des Windeignungsgebietes „Völschow“

Die Peene-Wind GmbH hat am 19.August 2011 den Antrag auf eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 3c UVPG für den östlich der Bundesautobahn – BAB 20 gelegenen Teil des Windeignungsgebietes „Völschow“ im Landkreis Vorpommern-Greifswald gestellt.