Nr.003/06
|
02.11.2006
|
StALU WM
|
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg
Die regelmäßige Herbstdeichschau der Landesschutzdeiche im StAUN Schwerin im Bereich der Elbe und ihrer Rückstaugebiete findet
-am 11. Oktober 2006 für den Schaubereich Boizenburg mit Treffen um 08.30 Uhr in Boizenburg, Am Elbberg 20, Baubezirk des StAUN Schwerin und
-am 25. Oktober 2006 für den Schaubereich Dömitz mit Treffen um 09.00 Uhr in Dömitz, Schweriner Str. 23, Bauhof des StAUN Schwerin statt.
Aus diesem Anlass trifft sich die Schaukommission, bestehend unter anderem aus Vertretern des StAUN, des Landkreises Ludwigslust, der Kommunen im Schaubereich, der Bundeswehr, der Wasserschutzpolizei, dem Wasser- und Bodenverband, dem Wasser- und Schifffahrtsamt sowie Vertretern der zuständigen Behörden und Verbände für den Hochwasserschutz der benachbarten Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, um das Hochwasserschutz-system in Augenschein zu nehmen.
Die Deichschau dient der Prüfung des ordnungsgemäßen Zustandes der Deiche einschließlich der anderen Hochwasserschutzbauwerke wie Schöpfwerke, Flutschleusen und Deichsiele in der Örtlichkeit. Insbesondere wird geprüft wie die Unterhaltungs- und Bauaufgaben im zurückliegenden halben Jahr umgesetzt wurden. Ein halbes Jahr nach dem „Rekordhochwasser“ der Elbe vom April 2006 wird analysiert, wie die Schlussfolgerungen umgesetzt werden und Ausblick auf noch zu realisierende Maßnahmen zur Ertüchtigung des Hochwasserschutz-systems in den nächsten Jahren gegeben. Die Kommission wird im Rahmen der Schau den Unterhaltungszustand der Hochwasserschutz-anlagen für die bevorstehenden möglichen Winterhochwasser analysieren sowie den Abarbeitungsstand der Festlegungen aus dem Protokoll der Frühjahrsdeichschau 2006 kontrollieren.
Die Vertreter der Presse sind zu den o.g. Terminen herzlich eingeladen. Um eine Bekanntgabe der o.g. Termine in der Tagespresse wird gebeten. Für Rückfragen steht Ihnen mein Mitarbeiter Herr Michael Brüdigam, Tel.-Nr. 0385/59586-320 gerne zur Verfügung.
| |