Bodenordnungsverfahren „Bergholz“ - Ladung zur Teilnehmerversammlung und zur Nachwahl von Vorstandsmitgliedern

Bekanntmachung nach § 21 Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)

Nr.B 601  | 09.10.2025  | StALU VP  | Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern

Az: 5433.31-33217

Bodenordnungsverfahren: Bergholz      

Gemeinden: Bergholz

Landkreis: Vorpommern-Greifswald

 

Ladung zur Teilnehmerversammlung und zur Nachwahl von

Vorstandsmitgliedern

 

Gemäß § 21 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert am 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) in Verbindung mit § 63 Absatz 2 Landwirtschaftsanpassungsgesetz vom 3. Juli 1991 (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert am 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436), werden hiermit die Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten im Verfahrensgebiet sowie die sonstigen Beteiligten am Bodenordnungsverfahren (gem. § 10 Nummer 2 FlurbG) oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten zu einer Teilnehmerversammlung geladen (Wahltermin).

Versammlungstermin:        Bergholz, den 26.11.2025 um 17:00 Uhr

Versammlungsort:              Gemeindehaus Bergholz

 

Tagesordnung:

  1. Information über Bodenordnungsverfahren
  2. Stand des Bodenordnungsverfahrens „Bergholz“
  3. Nachwahl von voraussichtlich 2 Vorstandsmitgliedern und 5 stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
  4. Sonstiges

 Hinweise zur Nachwahl von Vorstandsmitgliedern:

Mit dem Beschluss über die Anordnung des Verfahrens ist die Teilnehmergemeinschaft des Bodenordnungsverfahrens „Bergholz“ als Körperschaft des öffentlichen Rechts entstanden. Die Teilnehmergemeinschaft ist Trägerin des Verfahrens und besteht aus der Gesamtheit der Eigentümer und Erbbauberechtigten (Teilnehmer). Für sie handelt als ausführendes Gremium und Interessenvertretung ein aus 5 Mitgliedern und 5 Stellvertretern bestehender Vorstand.

Durch das Ausscheiden von Mitgliedern und Stellvertretern ist die Nachwahl von Mitgliedern des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft notwendig geworden. Die Mitglieder und Stellvertreter werden von den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gewählt. Teilnehmer, die an der Wahrnehmung des Termins verhindert sind, können sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Vollmachtsvordrucke können bei der Flurneuordnungsbehörde angefordert werden.

 

Wahlberechtigt sind als Teilnehmer alle im Wahltermin anwesenden Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte oder deren Bevollmächtigte. Jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte hat eine Stimme; gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. Bevollmächtigte haben sich im Wahltermin durch eine schriftliche Vollmacht des zu vertretenden Teilnehmers auszuweisen.

Wählbar sind die Verfahrensbeteiligten aber auch Personen, die nicht am Verfahren beteiligt sind. Ebenso können auch am Wahltermin abwesende Personen gewählt werden, wenn die Bereitschaft hierzu schriftlich im Wahltermin vorgelegt wird. Gewählt sind diejenigen, welche die meisten Stimmen erhalten (§ 21 Absatz 3 FlurbG).

Stralsund, den 24. September 2025

Im Auftrag

 

gez. G. Beierle

Dezernatsleitung

Flurneuordnungsverfahren

 

Szanowni Państwo,

Na zlecenie zarządu wspólnoty uczestników „Bergholz” zaprasza się właścicieli nieruchomości i użytkowników wieczystych na obszarze objętym postępowaniem oraz pozostałych uczestników postępowania w sprawie scalania i wymiany gruntów (zgodnie z § 10 nr 2 FlurbG) lub ich ustawowych przedstawicieli i pełnomocników na zebranie uczestników. Termin zebrania zaplanowany jest na 26.11.2025, godz. 17:00. Zebranie odbędzie się w Domu Gminy Bergholz, Podczas zebrania obecna będzie pracownica Urzędu Pani Agnieszka Petri, która zapewni pomoc w tłumaczeniu z języka niemieckiego na polski.