Biogasanlage Kogel
B e k a n n t m a c h u n g
nach § 17 Abs. 1a Satz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Schwerin
Vom 06. April 2009
Gemäß § 17 Abs. 1a Satz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) vom 26. September 2002 (BGBl I S. 3830), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.10.2007 (BGBl. I S. 2470) gibt das Staatliche Amt für Umwelt und Natur Schwerin bekannt:
Zur Regelung des Betriebes der Verbrennungsmotoranlagen i.V.m. der Biogasanlage der ReFood GmbH am Standort Kogel, Gemarkung Kogel, Flur 1, Flurstücke 28/26 und 28/29 soll eine nachträgliche Anordnung gemäß § 17 BImSchG erlassen werden.
Es soll Folgendes angeordnet werden:
Aufgrund der Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) sollen die Emissionsgrenzwerte für Kohlenmonoxid, Stickstoffoxide, Schwefeloxide und Formaldehyd im Abgas der Verbrennungsmotoren neu festgelegt und die Messanordnung bestimmt werden.
Der Entwurf der nachträglichen Anordnung kann in der Zeit vom 27.04.2009 bis einschließlich 26.05.2009 im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur Schwerin, Abteilung Immissions- und Klimaschutz, Abfall und Kreislaufwirtschaft, Zimmer S 05, 19053 Schwerin, Bleicherufer 13
Montag - Donnerstag von 07.00 -15.30 Uhr und Freitag von 07.00 -13.00 Uhr
eingesehen werden.
Von Personen, deren Belange durch die nachträgliche Anordnung berührt werden, sowie Vereinigungen, welche die Anforderungen von § 3 Abs. 1 oder § 2 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes erfüllen, können Einwendungen gegen den Entwurf der nachträglichen Anordnung schriftlich in der Zeit vom 27. April 2009 bis einschließlich 09. Juni 2009 im Staatlichen Amt für Umwelt und Natur Schwerin, Abteilung Immissions- und Klimaschutz, Abfall und Kreislaufwirtschaft, 19053 Schwerin, Bleicherufer 13 vorgebracht werden.