DE 2447-301 Eichhorster Wald
Verfahrensbeauftragter: Herr Matthes Pfeiffenberger
E-Mail: matthes.pfeiffenberger@stalums.mv-regierung.de
Beauftragtes Planungsbüro: Grünspektrum Landschaftsökologie
Zeitplan
Januar 2017 | Erstinformation der Öffentlichkeit (Amtsblätter „Neue Friedländer Zeitung 01/2017 vom 25.01.2017 sowie „Woldegker Landbote“ 01/2017 vom 21.01.2017) |
September 2017 | Vorstellung des Grundlagenteils auf dieser Internetseite |
Oktober 2017 | Vorabstimmung der Maßnahmen in Arbeitsgruppe und Einzelgesprächen |
Dezember 2017 | Vorstellung des Managementplanentwurfs auf dieser Internetseite mit Gelegenheit zur Stellungnahme |
Februar 2018 | Vorlage des Managementplans, Einstellen auf dieser Internetseite |
Aktuelle Mitteilung
Auf der Grundlage des Fachleitfadens „Managementplanung für Natura 2000-Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern“ informiert die Fachbehörde für Naturschutz des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte darüber, dass der Entwurf des Managementplanes „Eichhorster Wald“ vorliegt.
Der Plan besteht aus folgenden Inhalten:
- Teil I des Managementplanes: Erarbeitung der naturschutzfachlichen Grundlagen mit Kartierungen vor Ort zur Erfassung und Bewertung des Erhaltungszustandes der Schutzobjekte
- Teil II des Managementplanes: Erarbeitung der notwendigen Maßnahmen zur Sicherung oder Wiederherstellung eines guten Erhaltungszustandes der Schutzobjekte
Um der Öffentlichkeit die Möglichkeit zur Einsichtnahme zu geben, ist der Entwurf des Managementplanes auf dieser Internetseite einsehbar.
Die Unterlage wird darüber hinaus bis zum 09.03.2018 im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Abteilung Natur, Wasser und Boden, Dezernat 40, Raum 311, Neustrelitzer Straße 120, 17033 Neubrandenburg während der Geschäftszeiten zur Einsichtnahme ausgelegt.
Bis zum 09.03.2018 können Beteiligte (in ihrer Zuständigkeit berührte Behörden, Interessenvertreter, betroffene Nutzer und Einzelpersonen) zu der genannten Unterlage direkt beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt schriftlich Stellung nehmen.
Nach Auswertung der Stellungnahmen wird der Managementplan durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V als verbindliche Fachgrundlage für die Naturschutzverwaltung bestätigt und voraussichtlich im zweiten Quartal 2018 auf dieser Internetseite veröffentlicht.